Baugrunduntersuchung

Bei Neu- oder Umbauten werden oft Angaben zu den Baugrund- und Grundwasserverhältnissen benötigt. Mit unserem umfangreichen Archiv können wir häufig auf bestehende Untersuchungen zurückgreifen und führen dann bei Bedarf projektspezifische, ergänzende Abklärungen mit Feldaufschlüssen (Kernbohrungen, Drucksondierungen CPT, Rammsondierungen, Rammkernsondierungen, Baggerschächte, Schlitze, geophysikalische Untersuchungen etc.) und boden- und felsmechanischen Laboruntersuchungen durch. Basierend auf diesen Erkenntnissen wird ein Baugrundmodell abgeleitet und geotechnische Kennwerte definiert. Die Ergebnisse werden in einem verständlichen, geotechnisch-(hydro-)geologischen Bericht dokumentiert, die Verhältnisse detailliert beschrieben und bautechnische Folgerungen sowie Empfehlungen für das geplante Bauvorhaben abgegeben. Häufig folgt eine fachtechnische Beratung in den weiteren Projektierungs- und Ausführungsphasen.

Auf Wunsch können die Baugrund- und Grundwasserverhältnisse in einem BIM-fähigen 3D-Modell bereitgestellt werden.