Planung & Modellierung

Damit Geothermie-Projekte auch langfristig genutzt werden können, ist eine sorgfältige Planung unumgänglich. Die Grundlage jeder geothermischen Nutzung bildet ein Heizungskonzept, in dem der vorgesehene Energiebedarf festgehalten wird. 

Nicht in allen Gebieten ist die Nutzung der geothermischen Energie möglich oder erlaubt. Sensible Gesteinsschichten oder erdbebengefährdete Gebiete können gegen Erdwärmesonden sprechen, Gewässerschutzzonen und Belastungen gegen Grundwassernutzungen. Die Machbarkeit und grundsätzliche Eignung des Untergrunds wird im Rahmen von geologischen oder hydrogeologischen Grundlagenberichten beurteilt. 

Basierend auf den hydrogeologischen und geologischen Eigenschaften Ihres Projektareals wird ein Modell erstellt, um die Anzahl und Längen der Erdsonden zu dimensionieren oder die optimalen Durchmesser sowie Positionen der Pumpbrunnen zu bestimmen. Durch die optimale und normgerechte Auslegung Ihrer Anlage profitieren Sie auch in den kommenden Jahrzehnten von sicherer und nachhaltiger Wärme und Kälte - unabhängig von der Grössenordnung Ihres Projekts. 

Geothermie Geotechnisches Institut AG
Modellierung Grundwassernutzung

Unsere Dienstleistungen:

  • Geologische Grundlagenberichte für Erdwärmesonden
  • Dimensionierung von Erdwärmesonden
  • Hydrogeologische Grundlagenberichte für thermische Grundwassernutzungen
  • Modellierung von thermischen Grundwassernutzung