Versickerung & Schwammstadt

Der temporäre Rückhalt, die Rückgabe an die unmittelbare Umgebung und die Versickerung von Regenwasser, das auf Dächer fällt, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Technische Lösungen und Entsieglungen tragen dazu bei, das Kanalisationsnetz zu entlasten und die Gefahr von Oberflächenabfluss und Hochwasser zu minimieren. Oberflächlich zurückgehaltenes Regenwasser hat einen kühlenden Effekt und ist somit ein wichtiger Bestandteil der Schwammstadt und leistet einen bedeutenden Beitrag zu einem lebenswerten Stadtklima - vor allem auch im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel.

Die Versickerungsfähigkeit des Untergrunds und somit die ideale Versickerungsanlage ist stark vom geologischen Untergrund abhängig und wird projektspezifisch durch Versickerungsversuche ermittelt. Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise tragen wir dazu bei, Wasserkreisläufe für Schwammstadtsysteme zu fördern und die Wasserverfügbarkeit in urbanen und ländlichen Räumen nachhaltig zu sichern.

Unsere Dienstleistungen:

  • Versickerungsversuche zur Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • Dimensionierung von Versickerungsanlagen
  • Begleitung beim Bau von Versickerungsanlagen
  • Beratung in Schwammstadt-Fragestellungen
  • Beratung zum Schutz vor Oberflächenabfluss