Fachgebiet
Boden
Erdarbeiten – oft die erste und letzte Phase bei Bauprojekten – stellen besondere Anforderungen an den Bodenschutz. Boden ist ein wertvolles und empfindliches Gut. Vor allem wenn er im nassen Zustand bearbeitet wird, besteht die Gefahr einer langfristigen Beeinträchtigung der Bodenfruchtbarkeit.
Boden kann durch menschliche Nutzungen chemisch belastet sein. In Schrebergärten, Versickerungsanlagen, Schiessständen, Unfall-, Ablagerungs- oder Betriebsstandorten kann bei einem Bauvorhaben belasteter Boden anfallen, der nur mit Auflagen verwertet werden darf. Oder hohe Belastungen erfordern wie beispielsweise bei Schiessständen per se Sanierungsmassnahmen.
Unsere Dienstleistungen umfassen:
Begleitung und Beratung, pedologische Baubegleitung
in der Planungsphase
während der Ausführung
bei der Rekultivierung und Erfolgskontrolle
Untersuchungen und Konzepte
Schadstoffuntersuchungen
Wiederverwendung-, Verwertungs- und Entsorgungskonzepte
Bodenschutzkonzepte
Erstellen von Expertisen und Gutachten
Ausgewählte Referenzen
Ansprechpersonen Boden