Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Auf dem Areal Guisanplatz 1 wird in einer 1. Etappe ein bestehendes Gebäude komplett umgebaut und es entsteht ein Neubau. Insgesamt werden 1900 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Geotechnische Institut wurde beauftragt, im gesamten Projekt den Bauingenieur geotechnisch, geologisch und hydrogeologisch fachtechnisch zu unterstützen.
Das neue Gebäude reicht mehrere Meter unter den mittleren Grundwasserspiegel. Ein Baugrubenverbau mittels Spundwänden, eine Wasserhaltung in feinkörnigem schlecht bis kiesig-sandigem sehr gut durchlässigem Untergrund war notwendig. Die Nähe zu bestehenden Gebäuden erforderte eine intensive Baugrubenüberwachung und die Beratung bei Unterfangungen. Der Neubau ist auf rund 1000 Pfählen gegründet, welche teils als Energiepfähle ausgerüstet sind.
2013 - 2014: Vorbereitungsphase: Beihilfe bei der Submission, Grundwasserüberwachung
2014 - 2016: Ausführungsphase: Beihilfe Bemessung Baugrube, geologische und geotechnische Begleitung, Grundwasserüberwachung, Baugrubenüberwachung (Inklinometer)
Dipl. Umweltingenieur ETH
Bern
email hidden; JavaScript is required
031 389 34 22
Andreas Teuscher
Christoph Strasser