CSL Behring AG
Auf dem Gelände der CSL Behring AG ist eine ca. 46 m × 110 m grosse Erweiterung des bestehenden Gebäudes GBZ vorgesehen, welche unter laufendem Labor- und Produktionsbetrieb allseits über das bestehende Gebäude gebaut wird. Die Erweiterung umfasst auf zwei Seiten ein UG, auf einer Seite jedoch drei UG, welche bis 6 m in den Molassefels reichen. Damit möglichst nahe an den Bestand gebaut werden kann, wird der Baugrubenabschluss zweiseitig als Schlitzwand ausgeführt, auf den anderen zwei Seiten als Bohrpfahlwand. Zur Aussteifung der Baugrube ist eine umfangreiche Spriessung auf drei Lagen vorgesehen.
Unter geringmächtigen künstlichen Auffüllungen folgen siltig-sandige Stillwassersedimente, in Tiefen von rund 12 m unter Terrain folgt der Sandsteinfels der Oberen Meeresmolasse. Die Stillwassersedimente wirken als schlecht durchlässiges Grundwasservorkommen, der Fels stellt den Stauer dar.
2017: geologische Archivrecherche
2017: ergänzende Baugrunduntersuchung
2017 - 2018: geologisch-geotechnische und hydrogeologische Beratung
2018 - 2019: geologische Baubegleitung, Inklinometer- und Grundwassermessungen
Andreas Teuscher
Christoph Strasser
Lorenz Bossart
Geologie & Geotechnik, Grundwasser, Altlasten, Abfall, Boden, Bauschadstoffe