Courrendlin-Rebeuvelier, Kantonsstrasse RC6 und RC1566, Steinschlagschutz

Auftraggeber

Services des ponts et Chaussées du canton du Jura (PCH)

Projektbeschrieb

Die Kantonsstrassen RC6 und RC1566 zwischen Courrendlin und Rebeuvelier (Jura) sind steinschlaggefährdet. Die RC6 ist eine Hauptverkehrsader zwischen dem Jura und dem Kanton Bern. Schutzbauwerke müssen erstellt werden. Im Weiteren wird der Tunnel Choindez mittels Sprengvortrieb realisiert. Die dadurch entstehenden Erschütterungen können zu einer Erhöhung der Steinschlaggefährdung führen. Diese Gebiete müssen dementsprechend während der Ausführung überwacht werden.

Unsere Aufgaben

2009-2010: Vorstudie: Kartierung der Liefergebiete, Sturzbahnberechnungen und Risikoberechnung (econome), Variantenstudium Schutzverbau
2009-2011: Bauherrenunterstützung für die Bestimmung der allfälligen Erhöhung der Risiken aufgrund der Sprengungen der Erweiterung der Grube Bambois, Koordination mit dem Erdbebendienst Schweiz
2009-2011: Massnahmenvorschlag für die Felswand, Organisation und Begleitung der Arbeiten inkl. Bemessung der Schutzbauten (Netz, Damm, Vernagelung), Arbeiten in der Felswand, Verkehrsregelung
2011-2012: Vorprojekt Steinschlagschutz: Sturbahnberechnungen und Risikoberechnungen (econome); Variantenstudium, Kostenanalyse, Planung
2011-2012: Planung und Begleitung der Schutzbauten im Rahmen des Baus N16 Tunnel Choindez: Schutznetze, Vernagelung, Überwachungssystem mit Tiltmeter, Organisation der automatischen Verkehrsregelung, Koordination mit Polizei und Strasseninspektorat

Mitarbeitende

Nicolas Badertscher
Christoph Strasser
Claude Girardin

Dienstleistungen

Geologie & Geotechnik, Naturgefahren, Geothermie

DSCN1811 Geotechnisches Institut AG
DSCF8128 Geotechnisches Institut AG
P1000075 Geotechnisches Institut AG