Kanton Basel-Stadt, Hochbauamt
Das Projekt umfasste den Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel sowie ein unterirdischer Verbindungstrakt zum Bestandsgebäude. Die Einbindung bis ca. 12 m unter OKT und die Unterquerung der stark befahrenen Strasse mit kritischen Infrastrukturen zeichneten das Projekt aus. Den beengten Platzvrhältnissen wurde unter anderem mit Flach- und Tiefenfundation, Baugrubenverbauten mit Verankerungen und Microtunneling für neue Abwasserkanalisation über Start- und Zielschacht begegnet.
2011-2015: Baugrunduntersuchung, Dimensionierung Dachwasserversickerung / -ableitung, Bauwerksscreening Altbau mit Rückbaukonzept, hydrogeologische Betrachtungen zu Einbauten ins Grundwasser (Umströmung, Wärmefluss), Beratung zu Microtunneling, geologisch-geotechnische Beratungen der weiteren Planer mit Projektierungs- und Ausführungsbegleitung
Stefanie Mahr von Staszewski