Tiefbauamt des Kantons Basel-Landschaft
Um den Ortskern von Sissach von Durchgangsverkehr zu entlasten, wurde der Chiebergtunnel geplant und ausgeführt. Der Tunnel mit einer Länge von ca. 1.4 km wurde meist konventionell bzw. im Tagbau vorgetrieben Erschwernisse im Zusammenhang mit dem anstehenden Gipskeuper erforderten schon Während des Baus Spezialverfahren wie Rohrschirm, Firststollen und Injektionsarbeiten.
Seit der Fertigstellung wird der Tunnel laufend durch geotechnische Messungen überwacht. Weitere geologische Untersuchungen wurden im Zusammenhang mit einer anstehenden Sanierung durchgeführt.
1997 - 2006: Konzepterarbeitung, Durchführung und Auswertung von geologisch-geotechnischen Untersuchungen, Planung der Wasserhaltung im Ab-schnitt mit Deckelbauweise, Abklärungen für die Bewältigung von nicht standfesten Tunnelbereichen, Installation von geotechnischen Messsystemen an der Oberfläche (Rutschgebiet) und im Tunnel (Quelldruck), Geologische Begleitung des Tunnelvortriebs, Überwachung und Messung von Quellen
2006 - aktuell: Geotechnische Überwachungen
2024 - aktuell: Planung Tunnelsanierung
1997 - 2006: Projektierung, Ausführung, Messtechnik
2006 - 2016: Messtechnik
Rainer Zeh
Vincenzo Allia