Olten bis Aarau, Eppenberg-Tunnel

Auftraggeber

SBB Schweizerische Bundesbahnen AG

Projektbeschrieb

Im Rahmen des Konzeptvorschlages „Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur“ (ZEB) wird das 2-spurige Gleistrassee im Bereich Schönenwerd auf 4 Spuren erweitert. Dabei bildet der Eppenbergtunnel den wichtigsten Abschnitt der Neubaustrecke. Weitere wichtige Teilprojekte bilden der Einspurtunnel Wöschnau sowie die Verzweigungsbauwerke mit den Tagbautunneln Wöschnau und Gretzenbach. Die gesamte Tunnelabschnittslänge beträgt 3‘111 m.

Unsere Aufgaben

2009 - 20121: Archivstudium, Konzepterarbeitung, Durchführung und Auswertung von geologisch-geotechnischen Untersuchungen in mehreren Bohrkampagnen, hydrogeologische Abklärungen mit der Erstellung von Messstellennetz für die geforderte Grundwasserüberwachung, Erarbeitung Grundlagen für Plangenehmigungsverfahren BAV, Teilnahme Fachaudit BAV, geologische Informationsveranstaltungen mit Fachdiensten SBB, Planung Wasserhaltung im Tunnelabschnitten mit Talgrundwasser, Zusatzabklärungen und Erarbeitung von Grundlagen für Gefährdungsabschätzung bei heiklen Hanganschnitten (Hang Wöschnau), hydrogeologische-geologisch-geotechnische Beratung der IG Ingenieure, Ausführungsbegleitung und -überwachung

Ansprechperson

Portrait Martin Meyer

Martin Meyer

Dipl. Geologe
Basel, Metzerlen

email hidden; JavaScript is required
061 365 10 71

Mitarbeitende

Rainer Zeh

Dienstleistungen

Geologie & Geotechnik, Grundwasser

P1000954 Geotechnisches Institut AG
P1060924 Geotechnisches Institut AG
P1080028 Geotechnisches Institut AG
P1090077 Geotechnisches Institut AG